Frauenfrühstück in Karlshuld
um 9:00 Uhr
31.10.2023
Unser nächstes Frauenfrühstück im Jugendheim in Karlshuld findet am 27. November 2023 statt. Um 9:00 Uhr wird der Kaffee fertig sein und wir beginnen mit einer kleinen besinnlichen Einleitung zum gemütlichen Beisammensein und Ratsch bei einem umfangreichen Büfett.
13.10.2023
Der Pfarrgemeinderat Lichtenau hat am 13.10.23 nach der Frühmesse die Kirchenbesucher zu einem Frühstück eingeladen.
Im schön dekorierten Benefiziatenhaus haben sich zahlreiche Gäste an einem reichlich gedeckten Buffett bedienen können. Vielen Dank an den Pfarrgemeinderat
02.10.2023
Am ersten Sonntag im Oktober wird das Erntedankfest gefeiert und Gott besonders für die Gaben der Natur gedankt. So wurden auch in unserer PG wunderschöne Erntedankaltäre aufgebaut und in feierlichen Gottesdiensten gesegnet.
Elternabend Erstkommunion 2024
in der Pfarreiengemeinschaft
18.09.2023
Einladung zu den Elternabenden für die Erstkommunionen 2024 in der Pfarreiengemeinschaft Karlshuld, Weichering, Lichtenau ...
Trauercafe
Herzliche Einladung
14.09.2023
Trauercafe am Donnerstag, 14.09.2023
Unser nächstes Treffen ist wieder von 14.30 – 16.00 Uhr im kath. Pfarr- und Jugendheim in Karlshuld.
Das Team vom Trauercafe freut sich auf Ihren Besuch
Das Angebot ist für alle, die einen lieben Menschen vor „kurzem“ oder auch schon vor „längerer“ Zeit verloren haben und einen gemütlichen Nachmittag mit anderen Betroffenen verbringen möchten.
Das Angebot ist für alle, die einen lieben Menschen vor „kurzem“ oder auch schon vor „längerer“ Zeit verloren haben und einen gemütlichen Nachmittag mit anderen Betroffenen verbringen möchten.
Dinner in weiß
in der Pfarreiengemeinschaft
24.08.2023
Das Frühstücksteam „St. Ludwig Karlshuld“ lädt wieder ein zum „Dinner in Weiß“
Wir treffen uns am Donnerstag, 24. August 2023 von 18:00 bis 22:00 Uhr im Garten des Pfarr-/Jugendheims St. Ludwig Karlshuld. (Nur bei gutem Wetter, bei schlechtem Wetter entfällt das Dinner in Weiß)
Tische und Bänke werden zur Verfügung gestellt
Jeder bringt Essen und Getränke, Geschirr, Besteck und Gläser selber mit und auch die Dekoration für Tisch und Bank. Selbstverständlich soll die Kleidung ganz weiß sein.
Wir freuen uns auf viele gutgelaunte Gäste!
Wir treffen uns am Donnerstag, 24. August 2023 von 18:00 bis 22:00 Uhr im Garten des Pfarr-/Jugendheims St. Ludwig Karlshuld. (Nur bei gutem Wetter, bei schlechtem Wetter entfällt das Dinner in Weiß)
Tische und Bänke werden zur Verfügung gestellt
Jeder bringt Essen und Getränke, Geschirr, Besteck und Gläser selber mit und auch die Dekoration für Tisch und Bank. Selbstverständlich soll die Kleidung ganz weiß sein.
Wir freuen uns auf viele gutgelaunte Gäste!
Maria Himmelfahrt
in St. Ludwig
15.08.2023
Am 15. August feierte die Pfarrei „St. Ludwig“ Karlshuld den Festgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt. In einem sehr schönen Gottesdienst, begleitet von den Fahnen und Vereinsmitglieder der Gartenfreunde, dem Trachtenverein und der Freiwilligen Feuerwehr Karlshuld, weihte Pater John traditionell die Kräuterbüschel. Diese wurden am Tag zuvor vom Verein der Gartenfreunde Karlshuld gebunden und konnten vor bzw. nach der Hl. Messe gegen eine Spende erworben werden.
Mitte August gibt es den Brauch, Kräuter zu sammeln. Das will ich auch:
Ich such das Kraut, das Wahrheit schenkt und geb es jedem, der Lügen denkt.
Ich such das Kraut, das Frieden stiftet und geb es jedem, der mit Krieg vergiftet.
Ich such das Kraut, das Hoffnung gibt und geb es jedem, den die Angst versiebt.
Ich such das Kraut, das Liebe heißt und geb es jedem, dem Böses beißt.
Ich such das Kraut, das Träume erweckt und geb es jedem, der nichts entdeckt.
Ich teil Kräuter aus - ganz klar - auch an dich und eins von jedem behalt ich für mich…
Peter Schott, In: Pfarrbriefservice.de
(Entstanden im Kräutergarten der Oberzeller Schwestern, Würzburg
13.08.2023
Der Pfarrgemeinderat Lichtenau hat am 13.08.23 nach dem 10 Uhr-Gottesdienst zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen.
Im neu dekorierten Bibelgarten haben sich zahlreiche Gäste bei herrlichem Wetter Weißwürste, Wiener und frische Brezen schmecken lassen.

Lichtenau feiert Johanni Johannisfeuer
Der Johannistag am 24. Juni liegt genau sechs Monate vor Heiligabend. Namensgeber für den Tag des christlichen Mittsommerfestes ist Johannes der Täufer.
01.08.2023
In der Nacht vor dem Johannistag werden vielerorts sogenannte Johannisfeuer entzündet. Dieser Brauch ist schon seit dem 12. Jahrhundert belegt und wird auch in Lichtenau praktiziert. Das Feuer soll dem Volksglauben nach unter anderem Dämonen vertreiben und vor Hagelschäden schützen.
Gleichzeitig findet rund um das Feuer das Pfarrfest in Lichtenau statt.
Gleichzeitig findet rund um das Feuer das Pfarrfest in Lichtenau statt.
07.07.2023
Persönlichkeiten aus dem Bistum Augsburg sind durch H. H. Bischof Bertram Meier für ihr Engagement in Kirche und Gesellschaft ausgezeichnet worden. Seit Juli 2008, gleich nach seiner Priesterweihe, brach Herr Pfarrer Igbo nach Europa auf, um in der Nähe von Aachen zu lernen, was für die Inkulturation notwendig ist. Seit 2012 im Bistum Augsburg eingesetzt, leitet er seit 2015 unsere Pfarreiengemeinschaft Karlshuld-Weichering-Lichtenau. Nun erhielt Herr Pfarrer Igbo den Ehrentitel "Bischöflicher Geistlicher Rat". Ebenso mit dem Titel ausgezeichnet, sind die Geistlichen aus dem Landkreis Neuburg Schrobenhausen Herr Pfarrer Herbert Kohler und Herr Domvikar Dominik Zitzler.