16.04.2025
Kreuzwegandacht 3. April 2025, St. Vitus
In der vorösterlichen Fastenzeit wurde vor dem Gottesdienst am Donnerstag eine Kreuzwegandacht abgehalten. Gestaltet vom Pfarrgemeinderat ging die Pfarrgemeinde den Leidensweg symbolisch mit Liedern und Gebeten nach.
Palmsonntag
In diesem Jahr hat Pater John am Kapellenplatz in Weichering die Palmweihe vorgenommen. Im Anschluss ging es in gemeinsamer Prozession im Gedächtnis an den Einzug Jesu Christi in Jerusalem zur Kirche und zum anschließenden Palmsonntag Gottesdienst.
Osternacht
Mit der Segnung des neu entfachten Feuers, an dem die Osterkerze durch Pfarrer Paul Igbo entzündet wurde, begann die Osternacht in Weichering. Die brennende Osterkerze, Sinnbild für den Auferstandenen, wurde in feierlicher Prozession in die Kirche getragen. Zum Gottesdienst „eingeladen“ haben die Ministranten und Ministrantinnen mit Ihren Ratschen.
In der vorösterlichen Fastenzeit wurde vor dem Gottesdienst am Donnerstag eine Kreuzwegandacht abgehalten. Gestaltet vom Pfarrgemeinderat ging die Pfarrgemeinde den Leidensweg symbolisch mit Liedern und Gebeten nach.
Palmsonntag
In diesem Jahr hat Pater John am Kapellenplatz in Weichering die Palmweihe vorgenommen. Im Anschluss ging es in gemeinsamer Prozession im Gedächtnis an den Einzug Jesu Christi in Jerusalem zur Kirche und zum anschließenden Palmsonntag Gottesdienst.
Osternacht
Mit der Segnung des neu entfachten Feuers, an dem die Osterkerze durch Pfarrer Paul Igbo entzündet wurde, begann die Osternacht in Weichering. Die brennende Osterkerze, Sinnbild für den Auferstandenen, wurde in feierlicher Prozession in die Kirche getragen. Zum Gottesdienst „eingeladen“ haben die Ministranten und Ministrantinnen mit Ihren Ratschen.
10.04.2025
Nach zehn Jahren in unserer PG nimmt Pfarrer Igbo eine neue Herausforderung an als Stadtpfarrer in Weilheim, Landkreis Weilheim-Schongau. Die Entscheidung fiel ihm nicht leicht und so bereitet er sich schweren Herzens auf seinen Abschied von der PG Karlshuld vor.
Es wurde gewählt Kirchenverwaltung
Konstituierende Sitzung in Karlshuld
21.01.2025
Seit 1. Januar sind die neuen Kirchenverwaltungen im Einsatz. Das Team aus Karlshuld traf sich am 14. Januar zur ersten Sitzung. Das sind die einzelnen Ämter ...
Adventsandacht und Rorate in Weichering
mit den Erstkommunionkindern und Firmbewerbern
06.01.2025
Adventsandachten: Die Erstkommunionkinder und die Firmbewerber gestalteten am 1. und 3. Advent 2024 jeweils am Abend eine kleine Adventsandacht im Pfarrhof. Geleitet vom Jugendteam des Pfarrgemeinderates begleiteten die Kinder mit ihren Fürbitten aktiv die Andacht. Im Anschluss klang der besinnliche Abend gemeinsam mit den Eltern bei Kinderpunsch und Glühwein aus.
Rorate 9.Dezember
Für die Roratemesse, zelebriert von Pfarrer Igbo, gab es dieses Jahr einen eine Neuerung. Der Lichterglanz des Kirchenraums wurde mit kleinen Laternen bis in den Pfarrhof erweitert. Hier konnte der Abend in gemütlicher Runde ausklingen. Der Pfarrgemeindeart sorgte für das leibliche Wohl mit Glühwein und kleinen Speisen.
05.11.2024
in der Kirche St. Ludwig, Karlshuld
am 10.11.2024 um 17.00 Uhr
֍anschl. Laternenumzug mit Pferd
♥ zum Abschluss Brotsegnung und gemütliches Beisammensein im Freien mit Lagerfeuer, Kinderpunsch und Lebkuchen. Bitte bringt eine Tasse mit.
am 10.11.2024 um 17.00 Uhr
֍anschl. Laternenumzug mit Pferd
♥ zum Abschluss Brotsegnung und gemütliches Beisammensein im Freien mit Lagerfeuer, Kinderpunsch und Lebkuchen. Bitte bringt eine Tasse mit.
28.09.2024
Am Samstag, 28. September bieten wir wieder einen Ausflug nach Oberammergau mit einer Bergmesse auf dem Kolbensattel an. Wir laden Sie ein, mit uns mitzufahren. Mehr Infos....
Vor dem Gottesdienst bieten die Gartenfreunde Karlshuld Kräuterbüschel zum Kauf an. Maria Himmelfahrt
„Kräuter warten im Kräutergarten“
15.08.2024
Mitte August gibt es den Brauch, Kräuter zu sammeln. Das will ich auch:
Ich such das Kraut, das Wahrheit schenkt und geb es jedem, der Lügen denkt.
Ich such das Kraut, das Frieden stiftet und geb es jedem, der mit Krieg vergiftet.
Ich such das Kraut, das Hoffnung gibt und geb es jedem, den die Angst versiebt.
Ich such das Kraut, das Liebe heißt und geb es jedem, dem Böses beißt.
Ich such das Kraut, das Träume erweckt und geb es jedem, der nichts entdeckt.
Ich teil Kräuter aus - ganz klar - auch an dich und eins von jedem behalt ich für mich…
Peter Schott, In: Pfarrbriefservice.de
(Entstanden im Kräutergarten der Oberzeller Schwestern, Würzburg
01.07.2024
Spendenübergabe vom Pfarrfest
Vergangenen Mittwoch durften wir Ihre Spenden, den Erlös des Pfarrfestes, den Erlös vom Cocktailverkauf der Ministranten, sowie die Spenden des Frauenfrühstücksteams und Seniorenteams, in Höhe von 1.800,00 € an das Kinderheim St. Josef in Schrobenhausen übergeben. Wir durften das Ausmaß der Schäden besichtigen. Das Geld wird hier wirklich notwendig gebraucht!
Die Heimleitung hat sich sehr über die Spende gefreut und bedankt sich herzlich bei allen Spendern.
Die Heimleitung hat sich sehr über die Spende gefreut und bedankt sich herzlich bei allen Spendern.

Pfarrfest Lichtenau
19.06.2024
Freitag, 21.06.2024
am Kindergartenplatz um 18.30 Uhr
am Kindergartenplatz um 18.30 Uhr
19.06.2024
Sonntag, 23.06.2024
10 Uhr Gottesdienst mit dem Kirchenchor
anschl. Mittagessen und mehr .....
10 Uhr Gottesdienst mit dem Kirchenchor
anschl. Mittagessen und mehr .....